Bildungsschwerpunkte
Bildungsschwerpunkte
Wir arbeiten nach den Grundlagen des Kinderbildungsgesetzes des Landes NRW (KiBiz) und bieten vielfältige Bildungsmöglichkeiten, die die motorische, sensorische, emotionale, ästhetische, kognitive, kreative, soziale und sprachliche Entwicklung des Kindes ganzheitlich fördern und die Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen Menschen einschließen.
Besondere Bildungsschwerpunkte unserer Kita stellen die bilinguale Sprachförderung und die Bewegungsförderung dar.
Bilinguale Sprachförderung
Die Methode des (Fremd-) Spracherwerbs, nach der in unserer Kita gearbeitet wird, ist die so genannte Immersionsmethode. Unter Immersion wird das „Eintauchen in ein Sprachbad“ verstanden. Immersion ist besonders kindgerecht, da sie ohne Zwang und Leistungsdruck auskommt.
Unser pädagogisches Team besteht aus einem Team von Erzieher*innen mit deutsch- oder spanischsprachiger Herkunft, die mit den Kindern in ihrer jeweiligen Muttersprache sprechen. Alles Gesprochene wird mit Gestik, Mimik oder Anschauungsmaterial unterstützt. Mit der Zeit erschließt sich dem Kind die – in unserem Fall – deutsche oder spanische Sprache eigenständig Stück für Stück aus dem Zusammenhang der jeweiligen Situation. Die Wirksamkeit der Immersionsmethode zum Fremdsprachenerwerb ist wissenschaftlich gut belegt.
Wichtig
Durch die Immersionsmethode sind Kenntnisse der spanischen/deutschen Sprache bei Eintritt in die Kita nicht zwingend erforderlich.
Bewegungsförderung
Seit Juni 2021 tragen wir das Gütesiegel "Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW". Kooperationspartner unserer Kita ist der Godesberger Turnverein, eine gemeinsame Vereinbarung regelt unsere Zusammenarbeit.
Unser pädagogisches Team ist zum Thema Bewegungsförderung weitergebildet und weiß Angebote so zu gestalten, dass sie die Bewegung – und damit die gesamte Entwicklung eines Kindes – fördern. Als anerkannter Bewegungskindergarten verfügen wir über bewegungsfreundliche und multifunktionale Räume, ein kindgerechtes Außengelände und bewegungsfördernde Spielmaterialien. Wir fö̈rdern den natürlichen Drang nach Bewegung eines jeden Kindes (drinnen wie draußen) und achten darauf, dass sich freies und angeleitetes Spiel abwechseln. Im freien Spiel können die Kinder selbst neue Spielideen entwickeln, in angeleiteten Angeboten werden gezielte Bewegungsimpulse gesetzt. Neben Raum für Bewegung, Spiel und Sport steht unseren Kindern auch Raum für Ruhe und Rückzug zur Verfügung.